- elektrisieren
-
* * *
◆ elek|tri|sie|ren 〈V. tr.; hat〉1. etwas \elektrisieren elektr. Ladungen in etwas erzeugen, auf etwas übertragen, etwas mit elektr. Strom behandeln2. 〈fig.〉 jmdn. \elektrisieren erschrecken, aufrütteln, begeistern● durch ein Ereignis wie elektrisiert sein [<frz. électriser „elektrisieren“]◆ Die Buchstabenfolge elek|tr... kann in Fremdwörtern auch elekt|r... getrennt werden.* * *
elek|t|ri|sie|ren <sw. V.; hat:1.a) elektrisch aufladen:durch Reibung wird der Bernstein elektrisiert;b) mit elektrischen Stromstößen behandeln:zur Kräftigung der Muskulatur wird das Bein elektrisiert;c) <e. + sich> seinen Körper unabsichtlich der Wirkung elektrischen Stroms aussetzen u. dadurch einen elektrischen Schlag bekommen:wie elektrisiert aufspringen.2. entflammen, in spontane Begeisterung versetzen:von einer Idee elektrisiert werden.* * *
elek|tri|sie|ren <sw. V.; hat: 1. a) elektrisch aufladen: durch Reibung wird der Bernstein elektrisiert; b) mit elektrischen Stromstößen behandeln: zur Kräftigung der Muskulatur wird das Bein regelmäßig elektrisiert; c) <e. + sich> seinen Körper unabsichtlich der Wirkung elektrischen Stroms aussetzen u. dadurch einen elektrischen Schlag bekommen: ich habe mich an der Steckdose elektrisiert; wie elektrisiert aufspringen. 2. entflammen, in spontane Begeisterung versetzen: von einer Idee elektrisiert werden; Wir hatten festgestellt, dass ... die Wildgänse zogen, was uns elektrisierte (Dönhoff, Ostpreußen 80).
Universal-Lexikon. 2012.